Sprichwörtliches in Deutschland und in aller Welt – Autor Rolf-Bernhard Essig zu Gast in der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Alles für die Katz!, Da haben wir den Salat! Thema: Sprichwörtliches in Deutschland und in aller Welt
Märchenerzähler Andreas vom Rothenbart zu Gast in der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen
Wir fliegen mit dem Märchenteppich Inhaltsangabe: Mehr als die 4×4 m für seinen Teppich und das Märchenzelt braucht der Rothenbärtige nicht, um atemloses Zuhören zu ermöglichen. Die Stadt- und Kreisbibliothek lädt alle kleinen und großen Ferienkinder ein, auf dem Märchenteppich Platz zu nehmen und sich vom erzählenden Rothenbarth ent- und verführen zu lassen. Die Veranstaltung […]
Quatschlieder-Mitmachkonzert für alle mit Björn Sauer in der Stadt – und Kreisbibliothek Hildburghausen
Wir laden ein zu einem fröhlichen interaktiven Vormittag für die Kinder die Freude am Singen, Musik machen, Lesen und Reimen haben. Das Musikprojekt „Quatschband Sonnenschein“ verspricht dies: Spaß haben und lernen, sich ausprobieren und sich an Musikinstrumente auch ohne Vorkenntnisse herantrauen. Gefördert durch das TMBWK
Der Autor Rainer Hohberg liest und erzählt in der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen über Werwölfe und Schutzengel. Gespenstisches aus der Thüringer Sagenwelt
Von Werwölfen und Schutzengeln. Gespenstisches aus der Thüringer Sagenwelt Inhaltsangabe: Die Sagen und Mythen Thüringens sind weit mehr als bloße Unterhaltung – sie sind Teil des kulturellen Erbes und machen Geschichte lebendig. Wer sich darauf einlässt, entdeckt viel Neues über seine Heimat: Thüringen als ein Land voller Magie, Geheimnisse und jahrhundertealter Erzählkunst. Herr Hohberg versteht […]
Ein Schwanz, ein Huf, zwei Hörnchen – Interaktive Lesung mit historischen Marionetten mit der Autorin Anne Gallinat in der Stadt- und Kreisbibliothek
Am Samstagnachmittag, den 29. November lädt die Stadt- und Kreisbibliothek ihre kleinen Gäste ab 4 Jahre in den Bürgersaal zu einer besonders feinen Veranstaltung. Die Saalfelderin Anne Gallinat macht sich mit kleinen historischen Marionetten auf die Reise, um uns die Geschichte „Ein Schwanz, ein Huf, zwei Hörnchen“ zu erzählen. Alle die besonders gut zugehört haben, […]