Thüringer Autorin Antje Babendererde stellt ihren Roman „Im Schatten des Fuchsmondes“, Jugendlichen ab 14 Jahren, anlässlich der 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage in der Bibliothek am Puschkinplatz in Gera, vor
Antje Babendererde, geboren 1963, wuchs in Thüringen auf und arbeitete nach dem Abi als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Seit vielen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Indigenen in Nordamerika, ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche werden von […]
Anlässlich der 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtag lädt die Lesebühne Fliesenschön Kinder ab 10 Jahre ein
Hörspiel – 28. & 29. September „José Marti – Geschichten für Kinder“ Der kubanischer Volksheld José Marti wurde 1853 geboren. Aus seinem Gedichtzyklus „Versos sencilllos“ („Einfache Verse“) stammt der Text des Liedes „Guantanamera“. Daher kennt man ihn hier in Europa. In Kuba kennt ihn aber jedes Kind. Statuen von ihm stehen vor vielen Schulen. Er […]
2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage in Gera – Märchenerzähler Andreas Rothenbarth zu Gast in Brendels Buchhandlung
„Tausend Perlen unter dem Moos“ Andreas vom Rothenbarth, der bärtige Thüringer (Jahrgang 1957) hat als Diplom-Informatiker die Möglichkeiten moderner Kommunikation kennengelernt und schätzt umso mehr direkte Gespräche zwischen Menschen von Angesicht zu Angesicht. Daher hat er seit vielen Jahren das traditionelle Märchenerzählen zu seinem alleinigen Lebensinhalt gemacht. Gut und Böse, bitten und danken, Hilfe erbitten […]
Lesung und Workshop mit der Autorin Linda Schwalbe im Comma Gera- anlässlich der 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage in Gera
Lesung & Workshop „Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf“ Die Autorin Linda Schwalbe kommt aus Leipzig – erzählt und zeichnet Geschichten. Ihr Buch „Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf“ erzählt von der Österreicher Reiseschriftstellerin Ida Pfeiffer (1797–1858), die in einer Zeit lebte, als Mädchen vor allem zu Müttern und Hausfrauen erzogen wurden. Aber Ida hatte […]
Thüringer Autorin Antje Babendererde stellt ihren Roman „Im Schatten des Fuchsmondes“, Jugendlichen ab 14 Jahren, anlässlich der 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage in den Gera-Arcaden, vor
Antje Babendererde, geboren 1963, wuchs in Thüringen auf und arbeitete nach dem Abi als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Seit vielen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Indigenen in Nordamerika, ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche werden von […]