Im Roman „Kampf um Thüringen-Der Untergang“ schildert der Autor die Ereignisse um das Jahr 531. Thüringen war auf dem Höhepunkt seiner Macht, als es von den Franken angegriffen wurde. Die finale Schlacht fand an der Unstrut statt. Das Blutige Gemetzel hat sich für lange Zeit in das Gedächtnis der Zeitzeugen eingebrannt. Der Autor schildert die Zusammenhänge. Er stellt Personen und Protagonisten vor. Er entführt den Leser in die Zeit der Postantike. Der Roman ist ein wichtiges Zeugniss einer der ältesten Epochen unseres Landes.
Gefördert durch das TMBWK.