In der Zeit vom 13.03.2023 – 24.03.2023 finden Lesewochen an unserer Schule statt. In den Klassenstufen 3 und 4 stellen die Schülerinnen und Schüler Bücher zum diesjährigen Thema „Brücken bauen – Grenzen überwinden – Mutig voran, schaffen wir es gemeinsam“ vor. Im Rahmen dieser Lesewochen ist es seit Jahren an unserer Schule Tradition, eine bekannte(n) Kinderbuchautor*in einzuladen. Die Schüler*innen erhalten durch Autorenbegegnungen u.a. auch Einblick, wie sie ihre Buchvorstellung interessant und spannend gestalten können. In diesem Jahr wird die Kinderbuchautorin Nina Petrick aus ihren Kinderbüchern in den Klassenstufen 2,3 und 4 vorlesen. Anschließend können die Schüler*innen Fragen an die Autorin stellen. Am 24.03.2023 findet als Abschluss der Lesewochen ein Lesewettstreit in den Klassenstufen 3 und 4 statt. Der Sieger*in des Lesewettstreites aus der der Klassenstufe 4 wird unsere Schule beim Vorlesewettbewerb der Stadt Erfurt vertreten.
Veranstaltungen
- Leseratten-Abschlussfest – Autor und Illustrator Alexander von Knorre stellt sein Buch „Kissenschlacht um Mitternacht“ vor am 17. Oktober 2025 15:00
- Narrare Festival in Rudolstadt- Erzähler Tom Van Mieghem, Erzählerin Antje Horn und der niederländische Erzähler Jörg Baesecke zu Gast in der Stadtbibliothek Rudolstadt am 21. Oktober 2025 9:00
- Narrare Festival in Rudolstadt am 21. Oktober 2025 9:00
- Zum Tag der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Schmöll zu einer Lesung mit der Autorin Dorothee Herrmann ein am 24. Oktober 2025 14:00
- „Magische Ferien in Thüringen“ in der Gemeinde Haselbach – die Autorin Elisabeth Schieferdecker liest für Kinder am 24. Oktober 2025 14:30